Studie des regulatorischen Mechanismus der Aktivierung von Gliazellen im Gehirn von Mäusen unter Verwendung von Antidepressiva und möglicherweise mit dem JAK2/STAT3-Weg

WANG Ying ,  

GONG Zihan ,  

LIANG Wenqing ,  

YANG Jingwen ,  

YUE Guangxin ,  

摘要

Diese Studie zielt darauf ab, den Wirkmechanismus von Antidepressiva auf die Aktivierung von Gliazellen im Gehirn von Mäusen nach der Trennung von Mutter und Nachkommen und dem doppelten Schlag zu untersuchen. Im Vergleich zur NC-Gruppe zeigten Mäuse der MRS-Gruppe depressives Verhalten, die Neurotransmitter im Hippocampus sanken signifikant ab (P<0.05, P<0.01), das Protein Iba-1 stieg an (P<0.01), die Spiegel von JAK2 und STAT3 Protein stiegen an (P<0.05), CD68, CD11b, IL-1β, JAK2, STAT3 mRNA stiegen signifikant an (P<0.01), die IL-10 mRNA sanken signifikant ab (P<0.01). Im Vergleich zur MRS-Gruppe zeigten die XSF- und Minocyclin-Gruppen eine gewisse Verbesserung des depressiven Verhaltens, der Gehalt an Neurotransmittern im Hippocampus der Mäuse der XSF- und Minocyclin-Gruppen stieg signifikant an (P<0.05, P<0.01), das Niveau von Iba-1 sank signifikant ab (P<0.01), die Niveaus der Proteine JAK2 und STAT3 sanken (P<0.05), die Niveaus von mRNA von CD68, CD11b, JAK2, STAT3 und IL-1β sanken signifikant (P<0.05, P<0.01), die Niveaus von mRNA von IL-10 stiegen signifikant (P<0.05, P<0.01). Schlussfolgerung: Antidepressiva können das depressive Verhalten von Mäusen, die nach einem doppelten Schlag von der Trennung von Mutter und Nachkommen betroffen sind, lindern und es ist möglich, dass der Mechanismus zur Linderung der Aktivierung von Gliazellen im Hippocampus durch Antidepressiva mit dem JAK2/STAT3-Weg zusammenhängt.

关键词

Mutter-Kind-Trennung; depressives Verhalten; Gliazellen; JAK2/STAT3-Weg; Antidepressivum

阅读全文