Regulierung von Bu Gan San in der Wiederherstellung von D-Galaktose-induzierten Verdauungs- und Absorptionsfunktionsstörungen bei alten Ratten durch die Verbesserung von R-spondin1/Wnt3a vermittelten Darmverletzungen
Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen der Veränderung der Verdauungs- und Absorptionsfunktion und dem Zustand der Leberdefizienz bei alten Ratten durch Erforschung des R-spondin1/Wnt3a-Signalwegs zu untersuchen sowie die Merkmale der Wirkung der Formel Bu Gan San zu analysieren. Methoden: Es wurden 48 SPF-männliche SD-Ratten verwendet, die zufällig in die Leergruppe, die Modellgruppe, die niedrige, mittlere und hohe Dosisgruppen von Bu Gan San und die Vitamin-E-Gruppe aufgeteilt wurden, jeweils 8 Ratten. Mit Ausnahme der Leergruppe, die intraperitoneale Injektionen von physiologischer Kochsalzlösung erhielt, erhielten die anderen Gruppen intraperitoneale Injektionen von D-Galaktose (400 mg·kg^-1), um das Modell von alten Ratten zu induzieren. Ab dem Tag der Modellierung erhielten die niedrige, mittlere und hohe Dosisgruppen von Bu Gan San entsprechende Mengen an Wasserinfusion, und die Vitamin-E-Gruppe erhielt Infusionen von Vitamin-E-Suspension (27 mg·kg^-1), während die Leergruppe und die Modellgruppe äquivalente Mengen an physiologischer Kochsalzlösung (10 mL·kg^-1) erhielten. Es wurden Veränderungen in den allgemeinen biologischen Merkmalen der Ratten beobachtet, wie Fellfarbe, Aktivität, Körpergewicht, Wasseraufnahme, Futteraufnahme usw., kombiniert mit der Messung des Malondialdehyds (MDA) im Serum und der Aktivitäten von Superoxiddismutase (SOD) und Glutathionperoxidase (GSH-Px), um den Alterungszustand der Ratten zu bewerten. Die Griffkraft, die Gesamtgallengehalt (TBA) im Serum und die Amylase (AMY) Aktivität wurden gemessen, um den Zustand der Leberdefizienz der Ratten zu bewerten. Die Aktivität der β-Galaktosidase (β-Gal) im Duodenalgewebe wurde gemessen, um den Zustand des intestinalen Alterns zu bewerten. Die Gehalte an glucagon-1 (GLP-1), vasoaktives intestinales Peptid (VIP) und D-Xylose im Serum wurden gemessen, um die Funktionen der Verdauungs- und Absorptionsfähigkeit zu bewerten. Histopathologische Beobachtungen des Duodenalgewebes der Ratten mit Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE) zur Beurteilung des Darmzustandes. Immunohistochemische Färbungen zur Beobachtung der Expression von Bmi1 und Lgr5, Echtzeit-PCR zum Nachweis der mRNA-Expression von Ki67, Bmi1 und Lgr5 im Duodenum, und die Expression von mRNA von R-spondin1, Wnt3a, β-Catenin und GSK-3β sowie von Proteinen R-spondin1, Wnt3a, β-Catenin und p-GSK-3β im Duodenum mittels Immunoblots zum Analysieren des Mechanismus der Absorptionsfunktionsstörung bei alten Ratten und der Eigenschaften von Bu Gan San wurden durchgeführt. Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Im Vergleich zur Leergruppe zeigten die Ratten der Modellgruppe signifikante Abnahmen des Körpergewichts, der Wasseraufnahme und der Futteraufnahme, der Griffkraft sowie der Aktivität von SOD, GSH-Px und AMY im Serum, und der Gehalte von GLP-1, VIP und D-Xylose im Serum (P<0,05), und signifikante Anstiege der Gehalte von MDA und TBA im Serum, sowie der Aktivität von β-Gal im Duodenalgewebe (P<0,05); während die Länge der Villi, die Breite der Villi, die Tiefe der Krypten, der Wert der Villi/Krypten (V/C), die Levels von mRNA- und Proteinenexpression von Ki67, Lgr5, Bmi1, R-spondin1, Wnt3a, Beta-Catenin und GSK-3β im Duodenum, signifikante Abnahmen zeigten (P<0,05), und signifikante Anstiege der Levels der Expression von p-GSK- 3β, im Vergleich zur Modellgruppe (P<0,05). Im Vergleich zur Modellgruppe zeigten die Ratten aller Behandlungsgruppen signifikante Anstiege des Körpergewichts, der Wasseraufnahme und der Futteraufnahme, der Griffkraft sowie der Aktivitäten von SOD, GSH-Px, AMY und den Gehalten von GLP-1, VIP und D-Xylose im Serum (P<0,05), und signifikante Abnahmen der Gehalte von MDA und TBA im Serum sowie der Aktivität von β-Gal im Duodenalgewebe (P<0,05); während die Länge der Villi, die Breite der Villi, die Tiefe der Krypten, der Wert der Villi/Krypten (V/C), die Levels von mRNA- und Proteinenexpression von Ki67, Lgr5, Bmi1, R-spondin1, Wnt3a, Beta-Catenin und GSK-3β im Duodenum, signifikante Anstiege zeigten (P<0,05), und signifikante Abnahmen der Levels der Expression von p-GSK-3β und GSK-3β (P<0,05). Schlussfolgerung: Alte Ratten zeigten eine deutliche Abnahme der Verdauungs- und Absorptionsfunktion in einem Zustand der Leberdefizienz. Die Therapie mit Bu Gan San kann die Darmschädigung bei alten Ratten durch Modulation des R-spondin1/Wnt3a-Signalwegs verbessern, und dadurch die Verdauungs- und Absorptionsfunktion des Körpers verbessern, und somit das Ziel der Verzögerung des Alterns erreichen.
关键词
Altern; Verdauungs- und Absorptionsfunktionsstörung; R-spondin1/Wnt3a-Signalweg; Zustand der Leberdefizienz; Bu Gan San