Erkundung der Korrelation zwischen der muskulären Spannung bei Patienten mit der Wilson-Krankheit und klinischen Merkmalen und chinesischen medizinischen Syndromtypen basierend auf dem digitalen Muskelbewertungssystem Myoton PRO

YANG Yulong ,  

YANG Wenming ,  

WANG Han ,  

LI Xiang ,  

WEI Taohua ,  

HAO Wenjie ,  

YANG Yue ,  

DING Yufeng ,  

SONG Yuqi ,  

HE Wei ,  

摘要

Das Ziel der Studie besteht darin, das Myoton PRO zur Bewertung der muskulären Spannung bei Patienten mit Wilson-Krankheit zu verwenden und deren klinische Merkmale und chinesische medizinische Syndromtypen zu korrelieren. Die Methoden wählten 104 Patienten mit WD und abnormaler muskulärer Spannung aus, und alle ausgewählten Patienten wurden mit einem chinesischen medizinischen Syndromtyp diagnostiziert. Myoton PRO wurde zur Messung der muskulären Spannung F verwendet, und eine Bewertung des Nervensystems mit dem Goldstein'schen Unified Wilson Disease Rating Scale (UWDRS-N) sowie eine Analyse des Krankheitsbeginns und der Krankheitsdauer wurden durchgeführt. Darüber hinaus wurden Unterschiede und Korrelationen zwischen den chinesischen medizinischen Syndromtypen und den oben genannten Indikatoren in WD analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass von den 104 Fällen von WD der häufigste Syndromtyp die Tan-Stagnation war (60 Fälle), gefolgt vom Syndrom der inneren Feuchtigkeit und Hitze (33 Fälle) und dem Syndrom von Leber-Nieren-Yin-Mangel (11 Fälle). Die Tan-Stagnationsgruppe hatte eine muskuläre Spannung F, die höher war als die Leber-Nieren-Yin-Mangelgruppe und die innere Feuchtigkeits-Hitzegruppe (P<0.01). Die muskuläre Spannung F der inneren Feuchtigkeits-Hitzegruppe war höher als die Leber-Nieren-Yin-Mangelgruppe (P<0.05), und die muskuläre Spannung F der unteren Extremitäten jeder Gruppe war höher als die der oberen Extremitäten (P<0.01). Patienten der Tan-Stagnationsgruppe hatten höhere Goldstein- und UWDRS-N-Scores als die der inneren Feuchtigkeits-Hitzegruppe und Leber-Nieren-Yin-Mangelgruppe (P<0.05). Es wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede in den Goldstein- und UWDRS-N-Scores zwischen den Patienten mit Leber-Nieren-Yin-Mangel und der inneren Feuchtigkeits-Hitzegruppe gefunden. Die Korrelationsanalyse ergab eine positive Korrelation zwischen dem Krankheitsbeginn und der Krankheitsdauer und der muskulären Spannung F der unteren Extremitäten (r=0.20, P<0.05; r=0.38, P<0.01), aber keine offensichtliche Korrelation wurde zwischen der muskulären Spannung F der oberen Extremitäten gefunden. Der muskuläre Spannungs F-Level der Extremitäten der drei Patientengruppen korrelierte positiv mit den Skalenwerten von Goldstein und UWDRS-N (muskelspannung der oberen Extremitäten der Tan-Stagnationsgruppe r=0.36, P<0.01; r=0.42, P<0.01; muskuläre Spannung der unteren Extremitäten der Tan-Stagnationsgruppe r=0.70, P<0.01; r=0.60, P<0.01; muskuläre Spannung der oberen Extremitäten der inneren Feuchtigkeits-Hitzegruppe r=0.64, P<0.01; r=0.53, P<0.01; muskuläre Spannung der unteren Extremitäten der inneren Feuchtigkeits-Hitzegruppe r=0.59, P<0.01; r=0.70, P<0.01; muskuläre Spannung der oberen Extremitäten der Leber-Nieren-Yin-Mangelgruppe r=0.70, P<0.01,r=0,74,P<0.01; muskuläre Spannung der unteren Extremitäten der Leber-Nieren-Yin-Mangelgruppe r=0,85,P<0.01,r=0,62,P<0.01). Zusammenfassend kann das Myoton PRO zur objektiven Bewertung des muskulären Spannungsniveaus von Patienten mit WD und muskulären Spannungsanomalien verwendet werden. Dieses Niveau unterscheidet sich signifikant zwischen den verschiedenen chinesischen Syndromtypen und kann in gewissem Maße die Schwere der Erkrankung bewerten.

关键词

Wilson-Krankheit;Muskuläre Spannung;Chinesischer medizinischer Syndromtyp;Myoton PRO;Korrelation

阅读全文