Dickdarmkrebs ist ein häufiges bösartiges Tumor des Verdauungstraktes mit hoher Inzidenz und hoher Sterblichkeitsrate. Obwohl die derzeit verfügbaren Behandlungsmethoden das Überleben der Patienten in gewissem Maße verlängern können, bestehen noch Probleme wie niedrige Lebensqualität, deutliche Nebenwirkungen und unzureichende klinische Wirksamkeit, die den ganzheitlichen Bedürfnissen der Patienten nicht vollständig gerecht werden können. Aus diesem Grund ist die Erforschung des Entstehungs- und Entwicklungsmechanismus von Dickdarmkrebs und die Suche nach neuen Therapiestrategien entscheidend. In den letzten Jahren wurde mit der fortgesetzten Untersuchung schrittweise bestätigt, dass der Tod durch Eisen in der Lage ist, das Wachstum und die Metastasierung von Dickdarmkrebszellen effektiv zu inhibieren und die Tumorresistenz zu verbessern, die antitumorale Wirksamkeit zu steigern, das Tumorprogressions- und -rezidiv zu verhindern. Die regulierung des Eisensterbens kann daher zu einer neuen Therapiestrategie bei der Behandlung von Dickdarmkrebs werden. Aufgrund von Vorteilen wie vielfältigen Bestandteilen, vielfältigen Wirkzielen, niedriger Resistenz und geringer Nebenwirkungen findet die traditionelle chinesische Medizin eine breite Anwendung in der Behandlung von Dickdarmkrebs und ist zu einem aktuellen Forschungsschwerpunkt geworden. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass aktive Bestandteile und Kombinationen von chinesischen Arzneimitteln Eisensterben in den Zusammenhängen der Eisenstoffwechsel, der Fettstoffwechsel, des Glutamat / Cystin-Antiporter (System Xc-) / Glutathion (GSH) / Glutathionperoxidase 4 (GPX4), Eisensterben hemmendes Protein 1 (FSP1) / Coenzym Q10 (CoQ10) / reduziertes Coenzym Ⅱ [NAD(P)H], tumorsuppressor p53, nukleärer Faktor E2 – bezogenen Faktor 2 (Nrf2), nichtkodierender RNA und anderer Wege regulieren können, um das Wachstum und die Proliferation von Dickdarmkrebs zu hemmen und damit eine antitumorale Wirkung zu entfalten. Deshalb bietet dieser Artikel einen systematischen Überblick über den Zusammenhang zwischen Dickdarmkrebs und Eisensterben, die therapeutischen Ziele im Zusammenhang mit Eisensterben, die prognostischen Marker und die Forschung zum gezielten Regulieren des Eisensterbens mit chinesischen Arzneimitteln zur Prävention und Behandlung von Dickdarmkrebs, um neue Denkanstöße und wissenschaftliche Theorien bereitzustellen.