Der Artikel überprüft die historische Entwicklung von Picrorhiza kurrooa und P. scrophulariiflora sowie Hintergründe der Namen, Ursprünge, wissenschaftlichen Namen, Herkunft, Qualität, Ernte, Verarbeitung und Anwendung von Hu-Huang-Lian (Picrorhiza). Die Ergebnisse zeigen, dass Hu-Huang-Lian erstmals in der Tang-Dynastie im Buch 'Neue überarbeitete Kräuter' erwähnt wurde und dass es auch unter den Namen 'falsches Gelbwurz', 'Gelbwurz' und 'Fuchsschwanz-Schwertlilie' bekannt ist. Die Hauptquellen stammen aus Indien (Picrorhiza kurrooa) und Tibet (P. scrophulariiflora), wobei das Herkunftsland oft Guangzhou in der Antike war. In China wird Hu-Huang-Lian hauptsächlich in Tibet angebaut. Früher wurde Hu-Huang-Lian im frühen August des Mondkalenders geerntet und getrocknet, während heute die Erntezeit zwischen Juli und September liegt. Die Qualität von Hu-Huang-Lian wird durch dicke Wurzelrhizome, knusprige Qualität ohne Verunreinigungen und bitterem Geschmack definiert. Früher wurden geschnittene oder zerkleinerte Wurzelrhizome verwendet, während heute das getrocknete Rohmaterial verwendet wird. Hu-Huang-Lian hat einen bitteren, kalten Geschmack, der hauptsächlich zur Behandlung von Knochenbrand, Fieber bei Kindern und Durchfall eingesetzt wird. Aufgrund der Ergebnisse wird empfohlen, dass Hu-Huang-Lian in klassischen Rezepten entweder mit den Wurzelrhizomen von Picrorhiza scrophulariiflora aus der Arzneibuch der Volksrepublik China von 2020 oder mit den Wurzelrhizomen von Picrorhiza kurrooa aus Indien, gemäß den Anforderungen der originalen Rezepte, verwendet werden sollte, sofern diese nicht spezifiziert sind, können getrocknete Rohmaterialien verwendet werden.