Das Ziel der Studie ist es, die Merkmale von Ösophaguskarzinom und die Verteilungsmuster der Syndrome der chinesischen Medizin zu erforschen. Methode: Ausarbeitung eines elektronischen Fragebogens, Sammlung von allgemeinen Daten und Informationen über die vier Diagnosen von Patienten mit Ösophaguskarzinom in 10 Gebieten mit hoher Inzidenz von Ösophaguskarzinom von Juni 2020 bis März 2021, Verwendung von Frequenzanalyse, Faktoranalyse und systematischer Clusteranalyse, um potenzielle Syndromelemente, pathologische Positionen und Typologien der häufigsten Syndrome zu bestimmen. Ergebnis: Es wurden 2027 Patienten mit Ösophaguskarzinom einbezogen, es wurde eine Analyse von 113 symptoma ischen Variablen, 33 sprachlichen Variablen und 23 impulsiven Variablen der Patienten durchgeführt; es wurde eine Faktoranalyse von 55 Variablen mit einer Häufigkeit > 10% durchgeführt, 19 gemeinsame Faktoren wurden extrahiert, eine systematische Clusteranalyse wurde durchgeführt, unter Berücksichtigung der klinischen Erfahrung und des Expertenurteils. Fazit: Das Ösophaguskarzinom zeichnet sich durch eine virtuelle Hauptkrankheit und einen realen Eingriff aus, hauptsächlich in Milz und Magen, sowie in Leber, Nieren, Zwerchfell, Herz, Lungen, Hauptsyndromtypen sind Leber-Magen-Inkongruenz, viskose und respiratorische Obstruktion, es wird empfohlen, dynamisch Änderungen der Pathogenese zu verstehen, Medikamente entsprechend dem Syndrom anzuwenden.
关键词
esophageal squamous cell carcinoma;syndrome elements;etiology and pathogenesis;syndrome differentiation and classification;traditional Chinese medicine syndrome