Bewertung des Einflusses stickstofffixierender Bakterien auf die Bodenfruchtbarkeit von Fritillaria unibracteata auf der Grundlage des Minimum Data Set
Ziel dieser Studie war es, den Einfluss verschiedener stickstofffixierender Bakterien aus dem Wurzelbereich von Fritillaria unibracteata und deren Kombinationen auf die Bodenfruchtbarkeit zu untersuchen, um Referenzen für den Anbau und die Entwicklung von Biokunstdüngern zu liefern. Die Methoden umfassten 7 Inokulationsgruppen: Gruppe N1 (das bakterium Rahnela aquatilis WX-5), Gruppe N2 (das bakterium Pseudomonas luteola TB-1), Gruppe N3 (das bakterium Bacillus megaterium DY-5), Gruppe N4 (die bakterien Rahnela aquatilis WX-5 und Pseudomonas luteola TB-1), Gruppe N5 (die bakterien Rahnela aquatilis WX-5 und Bacillus megaterium DY-5), Gruppe N6 (die bakterien Pseudomonas luteola TB-1 und Bacillus megaterium DY-5), Gruppe N7 (die bakterien Rahnela aquatilis WX-5, Pseudomonas luteola TB-1 und Bacillus megaterium DY-5) und 1 Kontrollgruppe (Gruppe CK). Nach dem Pflanzen von Fritillaria unibracteata wurden Bodenproben entnommen, um 16 Bodenfruchtbarkeitsindikatoren wie organische Substanz, verfügbares Phosphor, verfügbares Kalium usw. zu bestimmen, und ein Minimum Data Set (MDS) wurde erstellt, um die sensibelsten Indikatoren zur Bewertung der Bodenfruchtbarkeit auszuwählen. Die Ergebnisse ergaben 8 Indikatoren wie neutrale Phosphatase, Urease, Actinomyceten, Protease, Bakterien, stickstofffixierende Bakterien, organische Substanz und saure Phosphatase, um das MDS zu erstellen. Das Zugehörigkeitsradardiagramm zeigte, dass bis auf die Inokulationsgruppen N1 und N2 die Bewertung der Bodenfruchtbarkeit der verschiedenen Bakterienbehandlungsgruppen besser war als die der Kontrollgruppe CK, wobei Bereich N5 > N7 > N4 > N6 > N3 > CK > N2 > N1, das heißt, der Bodenfruchtbarkeitsniveaus der Gruppe N5 war am höchsten und das der Gruppe CK war am niedrigsten. Der Bodenqualitätsindex des gesamten Datensatzes korrelierte stark mit dem Index des MDS, was darauf hindeutet, dass das MDS zur Bewertung der Bodenfruchtbarkeit von Fritillaria unibracteata anstelle der vollständigen Daten verwendet werden kann. Die Clusterergebnisse zeigten, dass die Bodenfruchtbarkeit in 4 Stufen eingeteilt wurde, hauptsächlich in Stufe II (gut), Stufe III (normal) und Stufe IV (schlecht), mit insgesamt 21 Proben, von denen 2 Stichproben der Stufe I (ausgezeichnet) und 8 Proben der Stufe IV (schlecht) zugeordnet waren, wobei 3 Proben in den Gruppen N7 und CK und 2 Proben in der Gruppe N6 verteilt waren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zugabe verschiedener stickstofffixierender Bakterien das Niveau der Bodenfruchtbarkeit von Fritillaria unibracteata erhöhen kann, und das Minimum Data Set zur Bewertung der Bodenqualität ist nicht nur repräsentativ, sondern auch genau und zuverlässig und kann eine solide theoretische Grundlage und Parameterunterstützung für die Bewertung der gesunden Bodenqualität in der Fritillaria unibracteata-Aufzucht, die rationale Planung der Region, die wissenschaftliche Düngung und die Auswahl angemessener Feldmanagementmaßnahmen bieten.
关键词
Stickstofffixierende Bakterien; Fritillaria unibracteata; Anbauboden; Minimum Data Set; Bodenfruchtbarkeit