Untersuchung der Regeln und Mechanismen der Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms mit traditioneller chinesischer Medizin basierend auf der Theorie der „Stärkung der richtigen Energie und Vertreibung pathogener Kräfte“
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) ist der am häufigsten vorkommende Subtyp von Lungenkrebs und weist weltweit eine hohe Inzidenz und Mortalität unter Krebserkrankungen auf. Obwohl die moderne Medizin dank Fortschritten in der Screening-Technologie und der Optimierung von Therapieplänen bedeutende Fortschritte in der Behandlung von NSCLC erzielt hat, sind Tumorrezidive, starke Nebenwirkungen und eine schlechte Lebensqualität der Patienten unvermeidliche negative Folgen der Therapie. In der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Kernpathogenese des Lungenkrebses als „Mangel an richtiger Energie und Übermaß an pathogener Energie“, verursacht durch angeborene Veranlagung oder erworbene Mangelernährung, was zu einem Ungleichgewicht von Yin und Yang, einem Mangel an richtiger Energie und der Unfähigkeit, pathogene Kräfte auszutreiben, führt; Qi, Schleim, Stase und Toxine interagieren und verursachen die Erkrankung, deren Grundlage ein Mangel und deren Erscheinungsform ein Überschuss ist. Daher erfolgt die Behandlung in der Regel auf der Grundlage der Theorie „Stärkung der richtigen Energie und Vertreibung der pathogenen Kräfte“. Zahlreiche klinische und pharmakologische Studien zeigen, dass die traditionelle chinesische Medizin und ihre Wirkstoffe über mehrere Ziele und Mechanismen unerwünschte Wirkungen nach Operationen sowie nach Strahlen- und Chemotherapie bei NSCLC verbessern, das Tumorwachstum und Rezidive hemmen und die Lebensqualität der Patienten steigern können. Es ist bemerkenswert, dass trotz umfangreicher Forschung zu den Behandlungsprinzipien und pharmakologischen Mechanismen der traditionellen chinesischen Medizin bei NSCLC die Vielfalt der Kräuterarten, die Komplexität der Inhaltsstoffe, die Wissenschaftlichkeit der Kombinationen und die Flexibilität der Dosierung weiterhin großen Raum für klinische und grundlegende Forschung bieten. Der Artikel gibt einen Überblick über klinische Syndrome, Arzneimittelauswahl, Anwendungsregeln und pharmakologische Mechanismen der traditionellen chinesischen Medizin und ihrer Wirkstoffe in der NSCLC-Behandlung basierend auf aktueller Literatur, um die klinische Anwendung zu unterstützen und das Verständnis der Wirkmechanismen zu vertiefen.