Studie zur protektiven Wirkung des Wirkungsmechanismus des Dekokts aus Ginsengwurzel und Süßholz auf die Darmmukosabarriere bei Mäusen mit ulzerativer Kolitis über den Signalweg STAT3/NF-κB

DENG Beilei ,  

WANG Anan ,  

FENG Wenya ,  

WANG Lixin ,  

ZHANG Tiansong ,  

MA Chengyong ,  

GUO Xiutian ,  

摘要

Das Ziel dieser Studie ist es, die protektive Wirkung und den Wirkungsmechanismus des Dekokts aus Ginsengwurzel und Süßholz auf die Funktion der Darmmukosabarriere bei Mäusemodellen mit durch Natriumdextransulfat (DSS) induzierter ulzerativer Kolitis (UC) zu erforschen. Methoden: Das UC-Modell der C57BL/6-Mäuse wurde durch Verwendung einer 2,5% igen DSS-Lösung aufgebaut. Es wurden leere Gruppen, Modellgruppen, Pentasa-Kyung-Gruppen (0,52 g/kg) und Gruppen mit hoher Dosis des Ginsengwurzel und Süßholz-Dekokts (2,23 g/kg), Gruppen mit niedriger Dosis des Ginsengwurzel und Süßholz-Dekokts (1,12 g/kg) für je 8 Mäuse pro Gruppe eingerichtet. Veränderungen in den Stuhleigenschaften und im Körpergewicht der UC-Mäuse vor und nach der Behandlung wurden beobachtet, der prozentuale Gewichtsverlust und der Krankheitsaktivitätsindex (DAI) der UC-Mäuse jeder Gruppe wurden berechnet, und die Verbesserung der Kolitsymptome bei den Mäusen jeder Gruppe vor und nach der Behandlung wurde bewertet.

关键词

ulzerative Kolitis; Dekokt aus Ginsengwurzel und Süßholz; Funktion der Darmmukosabarriere; nuklearer Transkriptionsfaktor (NF) -κB p65/Signalweg und Transkription des Aktivatorfaktors 3 (STAT3); CD4+ T-Zell-Unterpopulationen von Mäusen; Mechanismus der Regulation der Anti-entzündlichen Immunität

阅读全文