Das Akazienblumenpulver lindert die Darmentzündung mit feuchtwarmem Syndrom des Dickdarms im Rattenmodell UC durch Regulierung des TLR4/NF-κB-Signalwegs
Ziel dieser Studie war es, die therapeutische Wirkung des Akazienblumenpulvers im Modell der ulcerativen Colitis (UC) bei Ratten systematisch zu bewerten und seinen möglichen Wirkmechanismus zu erforschen. Pathologische Analysen des Darms wurden durchgeführt, um die Wirkung des Pulvers auf Darmverletzungen und Entzündungen zu beobachten. Auch die Expression der Proteine ZO-1 und OCLN sowie die Spiegel von IL-6 und TNF-α im Darmgewebe, die Expression von TLR4, MyD88, NF-κB P65 und die Repression von IL-6-mRNA wurden mittels Immunhistochemie und Echtzeit-PCR bewertet.
关键词
Akazienblumenpulver; Signalweg des Toll-ähnlichen Rezeptors 4/NF-κB (TLR4/NF-κB); ulcerative Colitis; feuchtwarmes Syndrom des Dickdarms; Entzündungsreaktion