Anwendung von XRD, FTIR, TG-DTA in Kombination mit der chemometrischen Analyse zur Unterscheidung von Bai Fan und Ammoniumalumen

WANG Bin ,  

ZHOU Jingwei ,  

ZHANG Huangsheng ,  

FENG Jian ,  

LI Hanxi ,  

MEI Guorong ,  

JIANG Jiaquan ,  

CHEN Hongping ,  

WANG Fu ,  

HU Yuan ,  

LIU Youping ,  

CHEN Shilin ,  

CHEN Lin ,  

摘要

Ziel ist es, ein Multitechnik-Charakteristikum für das chinesische Medikament Bai Fan anhand von Röntgenbeugung (XRD), Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR) und thermogravimetrischer Analyse-Differentialthermoanalyse (TG-DTA) zu erstellen und die Charakteristikum für die schnelle Unterscheidung von Bai Fan und dem leicht zu mischenden Ammoniumalumen zu erkunden. Es wurden insgesamt 27 Proben von Bai Fan aus 8 Herkunftsorten gesammelt und vorläufig anhand von Eigenschaften identifiziert. Mit Hilfe der PDF-Standardkarte von XRD wurde Bai Fan von Ammoniumalumen unterschieden und ein XRD-Charakteristikum für Bai Fan erstellt, indem gemeinsame Peaks ausgewählt wurden. Mit Hilfe der Clusteranalyse (HCA) und der Orthogonalen Partialleast Squares-Diskriminanzanalyse (OPLS-DA) wurden für die Identifizierung von Bai Fan die Variablen mit einem wichtigen Projektion (VIP) Wert >1 ausgewählt. Mit Hilfe von FTIR wurde ein FTIR-Charakteristikum für Bai Fan erstellt und unter Verwendung des HCA- und OPLS-DA-Modells die für die Identifizierung relevanten Wellenzahlen mit einem VIP-Wert >1 ausgewählt. Gleichzeitig wurde durch die TG-DTA-Analyse der Unterschied in der thermischen Beziehung zwischen Bai Fan und Ammoniumalumen untersucht und die für die Identifizierung relevanten thermischen Eigenschaften ausgewählt. Das Ergebnis zeigt, dass Bai Fan und Ammoniumalumen nur schwer allein anhand ihrer Merkmale wirksam unterschieden werden können. Mit Hilfe der PDF-Standardkarte von XRD konnten 15 Proben von Bai Fan von 12 Proben von Ammoniumalumen unterschieden werden. Im XRD-Charakteristikum wurden 10 charakteristische Peaks bestätigt, die den Beugungswinkeln 14,560°, 24,316°, 12,620°, 32,122°, 17,898°, 34,642°, 27,496°, 46,048°, 40,697° und 21,973° entsprechen. Im FTIR-Charakteristikum wurden 4 Wellenbereiche (399.193~403.050, 1 186.010~1 471.420, 1 801.190~2 620.790, 3 612.020~3 997.710 cm-1) und 12 charakteristische Wellenzahlen (1 428.994, 1 430.922, 1 432.851, 1 434.779, 1 436.708, 1 438.636, 1 440.565, 1 442.493, 1 444.422, 1 446.350, 1 448.279, 1 450.207 cm-1) bestätigt. Im TG-DTA-Charakteristikum gibt es ein charakteristisches Abnehmen der Masse in der Nähe von 555,34 ℃ für die Zersetzung der Ammoniumionen von Ammoniumalumen. Diese Merkmale können wichtige Grundlagen für die Identifizierung von Bai Fan sein. Abschließend kann mit Hilfe von XRD, FTIR und TD-DTA Bai Fan und Ammoniumalumen schnell untersucht und mit den von der chemometrischen Analyse ausgewählten Unterscheidungsmerkmalen eine schnelle und genaue Unterscheidung von Bai Fan und dem gefälschten Produkt Ammoniumalumen erreicht werden. Die Ergebnisse dieser Studie liefern neue Ansätze für die schnelle Unterscheidung von Bai Fan.

关键词

Bai Fan; Ammoniumalumen; Röntgenbeugung (XRD); Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie-Technik (FTIR); Thermogravimetrische Analyse-Differentialthermoanalyse-Technik (TG-DTA); Unterscheidung der Echtheit; Chemometrische Analyse

阅读全文