Auswirkungen der Blattapplikation von nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat auf die agronomischen Eigenschaften, Kohlenhydrate und endogenen Hormone von Dendrobium officinale
Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen der Blattapplikation von nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat auf die agronomischen Eigenschaften, Kohlenhydrate und den Gehalt an endogenen Hormonen von Dendrobium officinale, das ein Jahr lang in einem Gewächshaus angebaut wurde, zu untersuchen, um wissenschaftliche Grundlagen für die Verbesserung des Ertrags und der Qualität von Dendrobium officinale zu schaffen. Das Experiment wurde mit einem experimentellen Ein-Faktor-Design durchgeführt, wobei ab dem Frühling Anwendungen auf das Blattgewebe von Dendrobium officinale erfolgten. Es wurden drei Behandlungsgruppen entsprechend unterschiedlicher Düngemittel eingerichtet, nämlich die Kontrollgruppe (Klarspülwasser), die Gruppe mit nanometrischem Calciumcarbonat (wasserlöslicher Dünger mit 0,727 g·L-1 nanometrischem Calciumcarbonat) und die Gruppe mit tetrahydratischem Calciumnitrat (wasserlöslicher Dünger mit 1,091 g·L-1 tetrahydratischem Calciumnitrat). Die Blattapplikationen erfolgten dreimal im Monat über einen Zeitraum von 9 Monaten. Die Auswirkungen jeder Behandlung auf die Eigenschaften von Dendrobium officinale und den relativen Chlorophyllgehalt wurden dynamisch überwacht. Die Proben wurden zu drei verschiedenen Zeitpunkten entnommen, nämlich am 2. August 2023, 8. September 2023 und 1. November 2023. Der Gehalt an Glukose und Fruktose in den Stängeln von Dendrobium officinale wurde mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) gemessen, der Gehalt an löslichen Zuckern in den Stängeln und Blättern von Dendrobium officinale wurde mittels der Phenolmethode bestimmt, und die Konzentration von Zytokininen und Auxinen wurde mittels ELISA bestimmt. Die Behandlungen mit nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat führten im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einer signifikanten Verbesserung der Länge der Stängel, der Anzahl der Stängel, der Anzahl der Blätter und der Anzahl der Triebe von Dendrobium officinale. Im November stiegen die für Dendrobium officinale relevanten Ertragsindizes wie die Stängellänge und die Anzahl der Triebe nach der Behandlung mit tetrahydratischem Calciumnitrat um jeweils 60,85 % und 19,23 % und nach der Behandlung mit nanometrischem Calciumcarbonat um jeweils 32,54 % und 28,85 %. Die Behandlungen mit nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat förderten in unterschiedlichem Maße die Akkumulation von Saccharose in den Stängeln und Blättern von Dendrobium officinale sowie die Akkumulation von Polysacchariden, Fruktose und Glukose in den Stängeln. Darüber hinaus stimulierte die Behandlung mit nanometrischem Calciumcarbonat auch die Akkumulation von Fruktose in den Stängeln von Dendrobium officinale. Im November stiegen die als Hauptwirkstoffe der Stängel von Dendrobium officinale geltenden Polysaccharide und Fruktose nach der Behandlung mit tetrahydratischem Calciumnitrat um jeweils 28,48 % und 29,36 % und nach der Behandlung mit nanometrischem Calciumcarbonat um jeweils 39,91 % und 82,62 %. Darüber hinaus erhöhten die Behandlung mit tetrahydratischem Calciumnitrat im Vergleich zur Kontrollgruppe die Konzentration von Auxinen in den Stängeln und Blättern von Dendrobium officinale deutlich (P<0,05) ; die Behandlung mit nanometrischem Calciumcarbonat erhöhte auch die Konzentration von Zytokininen und Auxinen in den Stängeln von Dendrobium officinale. Die Korrelationsanalyse zeigte zusätzlich, dass das Längenwachstum der Stängel und das Schossen von Dendrobium officinale nach der Blattapplikation von nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat mit der Akkumulation von Kohlenhydraten in den Stängeln und Blättern sowie der koordinierten Wechselwirkung zwischen Zytokininen und Auxinen zusammenhängen könnten. In der Praxis kann die Blattapplikation von nanometrischem Calciumcarbonat und tetrahydratischem Calciumnitrat die Akkumulation von Zytokininen, Auxinen und Kohlenhydraten in den Stängeln und Blättern von Dendrobium officinale fördern und somit das Schossen und das Längenwachstum der Stängel fördern.