Mechanism of Yitangkang Prescription in Improving Metabolic-inflammatory Imbalance in Diabetic Kidney Disease by Cross-organ Regulation of Mast Cell Network
Das Ziel dieser Studie ist es, die Wirkmechanismen des chinesischen Kräuterpräparats Yitangkang (im Folgenden Yitangkang genannt) bei der Verbesserung des metabolisch-entzündlichen Ungleichgewichts der diabetischen Nierenerkrankung (DKD) durch Regulierung des Netzwerks großer Zellen (MC) zu untersuchen. Methoden: Es wurden 16 Wochen alte db/db-Mäuse (DKD-Modell, n = 45) als Versuchsgruppe ausgewählt und db/m-Mäuse (n = 9) als Kontrollgruppe. Nach 8 Wochen Eingriff wurde die Versuchsgruppe in Modellgruppe und niedrig-, mittel- und hochdosierte Yitangkang-Gruppen (14,463, 28,925, 57,850 g·kg Körpergewicht·d-1) sowie eine nicht-Aldosteron-Gruppe (2,6 mg·kg Körpergewicht·d-1) aufgeteilt. Folgende Parameter wurden bewertet: Identifizierung wichtiger aktiver Bestandteile von Yitangkang mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS/MS). Identifizierung histologischer Veränderungen in der Milz und Niere von Mäusen durch Färbung mit Hämatoxylin und Eosin (HE). Messung der Serumspiegel von Entzündungsfaktoren Interleukin-1β (IL-1β), Interleukin-6 (IL-6), Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) sowie der 5-HT- und HIS-Spiegel in den Geweben mittels Enzym-gekoppeltem Immunadsorptionstest (ELISA).