Pharmacokinetic Differences of Seven Components in Different Phases of Banxia Xiexintang in Rats

HE Chao ,  

LIU Siyi ,  

WANG Mingyun ,  

WANG Qi ,  

ZHOU Jingwen ,  

ZHANG Tong ,  

PU Yiqiong ,  

摘要

Ziel dieser Studie ist es, die pharmakokinetischen Eigenschaften von sieben verschiedenen Wirkstoffen von Zhi Xia Xie Xin Tang (BXT) in verschiedenen Phasenzuständen in vivo bei Ratten zu untersuchen und zu vergleichen, um die Auswirkungen der Flüssigphasen auf das pharmakokinetische Verhalten dieser Wirkstoffe im Normalrattenkörper zu bewerten. Methoden: Die Flüssigkeit von BXT wurde mit der Zentrifugen-Dialyse-Methode in verschiedene Phasenzustände unterteilt, um drei Phasenstatusproben zu erhalten, darunter Niederschlagsphase (PP), Kolloidphase (CP) und wirklich gelöste Phase (TP). 24 männliche SD-Ratten wurden zufällig in BXT-, PP-, CP- und TP-Gruppen aufgeteilt, je 6 Ratten pro Gruppe. BXT-Gruppe wurde mit einer Dosis von 24,1 g/kg des Arzneimittels verabreicht, PP, CP und TP-Proben wurden nach geeigneter Behandlung verabreicht, und jede Gruppe erhielt eine für BXT identische Dosis (Arzneimitteldosis 24,1 g/kg). Blut wurde nach der Verabreichung von jeder Gruppe zu festgelegten Zeitpunkten entnommen, und die Konzentration von sieben Wirkstoffen (Baicalin, Baicalin-a-Glykosid, Baicalin-b-Glykosid, Berberin, Palmatine, Glycyrrhizinsäureammonium und Isohymenleglycosid) im Rattenblut wurde mit der Ultra Performance Liquid Chromatography Triple Quadrupole Mass Spectrometry (UPLC-QqQ-MS/MS) bestimmt, und die pharmakokinetischen Parameter dieser Wirkstoffe wurden mit der Software DAS 2.0 analysiert. Ergebnisse: Die höchste Blutkonzentration von Baicalin-a-Glykosid wurde in den Blutplasma der Ratten von allen Gruppen gezeigt; Blutkonzentrations-Zeit-Kurven und pharmakokinetische Parameterergebnisse zeigten, dass Baicalin-a-Glykosid AUC in der BXT-Gruppe am höchsten war, gefolgt von der CP-Gruppe; AUC von Baicalin, Baicalin-b-Glykosid, baicalin-b-Glykosid, Glycyrrhizinsäureammonium in der BXT-Gruppe war vergleichbar mit der CP-Gruppe, AUC von Palmatine war vergleichbar mit der PP-Gruppe. Die Eliminationshalbwertszeit von Baicalin und Baicalin-a-Glykosid war in der BXT-Gruppe am längsten, die Halbwertszeit von Glycyrrhizinsäureammonium und Berberin war vergleichbar mit der CP-Gruppe, die Halbwertszeit von Berberin war vergleichbar mit der PP-Gruppe; Die Halbwertszeit von baicalin-b-Glykosid in der PP-Gruppe war am längsten; Die Halbwertszeit von Isohymenleglycosid in der TP-Gruppe war am längsten und vergleichbar mit der PP-Gruppe. Mit Ausnahme von Isohymenleglycosid zeigten die anderen sechs Komponenten in der Blutplasma der PP-Gruppe eine zweigipflige Kurve der Konzentration-Zeit für Arzneimittel, was darauf hinweist, dass diese Komponenten möglicherweise durch den enterohepatischen Kreislauf im Körper wieder resorbiert werden und somit eine hohe Blutkonzentration über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird, was auf eine verzögernde Freisetzungseigenschaft hinweist. Schlussfolgerung: Es gibt Unterschiede in den pharmakokinetischen Eigenschaften der Komponenten in den verschiedenen Phasen. CP kann der aktive Phasenzustand von BXT sein; Die Wirkdauer einiger Komponenten in CP- und PP-Gruppen übersteigt die Wirkdauer der BXT-Gruppe. In dieser Studie wurden die Unterschiede der Phasenzustände von traditionellen chinesischen Arzneimitteln aus pharmakokinetischer Sicht untersucht und bestätigt, dass der Phasenstatus des traditionellen chinesischen Arzneimittels das pharmakokinetische Verhalten der Wirkstoffe im Körper beeinflussen kann und zu Unterschieden in der inneren Wirkung führen kann.

关键词

Banxia Xiexintang;phase state of decoction;pharmacokinetics;ultra-high performance liquid chromatography-triple quadrupole tandem mass spectrometry(UPLC-QqQ-MS/MS);precipitated phase;colloidal phase

阅读全文