Effects of Maxing Loushi Decoction on Inflammatory Factors, Immune Function, and PD-1/PD-L1 Signaling Pathway in Patients with Acute Exacerbation of Chronic Obstructive Pulmonary Disease with Phlegm Turbidity Obstructing Lung Syndrome
Das Ziel dieser Studie war es, die klinische Wirksamkeit der Dekoktformel Mahuang Xingren Zhike zur Behandlung des Hustenstausyndroms aufgrund akuter chronischer Lungenerkrankungen (AECOPD) zu beobachten und ihre Wirkung auf Entzündungsfaktoren, die Immunfunktion und den Signalweg des programmierten Todesfaktors-1 (PD-1)/des PD-1-Liganden (PD-L1) zu analysieren. Methode: Für eine randomisierte kontrollierte Studie wurden 90 stationäre Patienten aus der Lungen- und Notaufnahme des Dongzhimen-Krankenhauses der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Peking ausgewählt, die von April 2024 bis Dezember 2024 mit dem Hustenstausyndrom aufgrund chronischer Lungenerkrankungen behandelt wurden. Die Patienten wurden zufällig in eine Kontrollgruppe und eine Beobachtungsgruppe mit jeweils 45 Fällen eingeteilt. Die konventionelle westliche medizinische Behandlung wurde der Kontrollgruppe verabreicht, während der Beobachtungsgruppe die Dekoktformel Mahuang Xingren Zhike für einen Zeitraum von 14 Tagen zusätzlich verabreicht wurde. Die Ergebnisse wurden hinsichtlich der klinischen Wirksamkeit, der Bewertung der chronischen obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)-Tests (CAT-Score), des Fragebogens zur Atemnot der britischen medizinischen Forschungskommission (mMRC), des 6-Minuten-Gehtests (6MWT), der Entzündungsfaktoren im Serum, der T-Lymphozytensubgruppen und der Veränderungen des PD-1/PD-L1 im Serum verglichen. Ergebnisse: Die Gesamtwirksamkeitsrate der Kontrollgruppe betrug 78,57% (33/42); die der Beobachtungsgruppe betrug 95,35 % (41/43), was signifikant höher war als die der Kontrollgruppe, mit einem statistisch signifikanten Unterschied (χ2=5,136, P<0,05). Im Vergleich zu vor der Behandlung in derselben Gruppe nahmen die CAT- und mMRC-Punktzahlen der beiden Patientengruppen signifikant ab (P<0,05, P<0,01), während der 6MWT signifikant zunahm (P<0,01). Nach der Behandlung nahmen die CAT- und mMRC-Punktzahlen der Beobachtungsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant ab (P<0,05, P<0,01), während der 6MWT signifikant zunahm (P<0,01). Im Vergleich zu vor der Behandlung in derselben Gruppe nahmen die Konzentrationen des C-reaktiven Proteins (CRP), der Procalcitonine (PCT), des Interleukin-6 (IL-6), des Tumor-Nekrose-Faktors-α (TNF-α), des monocytenchemoattraktiven Proteins-1 (MCP-1) und des entzündlichen Proteins des Makrophagen-1α (MIP-1α) in beiden Patientengruppen signifikant ab (P<0,05, P<0,01); nach der Behandlung war der Rückgang in der Beobachtungsgruppe signifikanter als in der Kontrollgruppe (P<0,05, P<0,01). Im Vergleich zu vor der Behandlung in derselben Gruppe nahm die Konzentration der T-Lymphozyten CD8+ signifikant ab (P<0,01), während die Konzentrationen der T-Lymphozyten CD3+, CD4+ und CD4+/CD8+ signifikant zunahmen (P<0,05, P<0,01); nach der Behandlung war die Verbesserung in der Beobachtungsgruppe signifikanter als in der Kontrollgruppe (P<0,05). Im Vergleich zu vor der Behandlung in derselben Gruppe nahm die Konzentration von PD-1 signifikant ab, während die Konzentration von PD-L1 signifikant zunahm (P<0,05, P<0,01); nach der Behandlung war die Verbesserung in der Beobachtungsgruppe signifikanter als in der Kontrollgruppe (P<0,05). Schlussfolgerung: Die Dekoktformel Mahuang Xingren Zhike ist eine wirksame Ergänzung zur Behandlung von Patienten mit Hustenstausyndrom aufgrund von chronischer Lungenerkrankung, sie hilft dabei, die Entzündungsfaktoren im Serum zu reduzieren, die Immunfunktion zu verbessern und hat eine regulierende Wirkung auf die PD-1/PD-L1-Signalweg.